12. Juli 2023

10 weitere Digitale Tools für die Erwachsenenbildung

Buntstifte liegen übereinander.

Welche digitalen Tools eignen sich aktuell für kollaboratives Arbeiten, für Visualisierungen oder Umfragen vor während oder nach einem Workshop? Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit Slido, H5P, TaskCards und weiteren Tools aus unserer Praxis.

Mehr erfahren
20. September 2022

Hybride Lernformate in der Erwachsenenbildung

woman placing sticky notes on wall - photoe

Hybride Lernsettings stellen eine hohe didaktische und methodische Anforderung an das Bildungspersonal. Der Beitrag setzt sich mit den methodisch-didaktischen Besonderheiten auseinander und gibt Tipps für die Umsetzung.

Mehr erfahren
19. Januar 2022

Lernzieltaxonomie als digitales Periodensystem

Wabisabi Learning hat die digitale Lernzieltaxonomie nach Bloom in einem gegliederten Periodensystem neu dargestellt. Lehrende erhalten somit einen sehr anschaulichen Überblick, welche Möglichkeiten es zum Lernen im digitalen Raum gibt und welche Taxonomiestufe damit erreicht werden können.

Mehr erfahren
15. September 2021

Selbstlernen unterstützen

Das Workbook zur Werkstattreihe kosLearningLab unterstützt bei der Erarbeitung eines eigenen digitalen Lernangebotes. Die analoge Arbeitshilfe strukturiert die Selbstlernphase, gibt Denkanstöße und lädt zur Selbstreflexion ein.

Mehr erfahren
19. Mai 2021

Neue Rubrik auf unserer Website: Arbeitshilfen

Ab sofort gibt es auf dieser Website unter Publikationen eine neue Rubrik: Arbeitshilfen. Neben der Heftreihe und den Berichten ergänzen wir unsere Publikationen jetzt um konkrete Hilfen für Ihren Arbeitsalltag. Unter den Arbeitshilfen finden sich Methoden und Anwendungsbeispiele für Ihre Praxis.

Mehr erfahren
18. März 2020

weiter gelernt beim Online-Barcamp #CLC20Digital

Logo CLC20Digital

Das Team von weiter gelernt gibt morgen, Donnerstag 19.03. um 15.00 Uhr, im Rahmen des Online-Barcamps der Corporate Learning Community, spontan eine Session zum Thema „Organisationale (digitale) Lernräume gestalten – vom Social-Blended- zum Social-Workplace-Learning“. Informieren Sie sich hier!

Mehr erfahren
18. Januar 2019

10 Digitale Tools für die Erwachsenenbildung

Buntstifte als Balkendiagramm

Welche digitalen Tools eignen sich für kollaboratives Arbeiten, für Visualisierungen oder Umfragen vor während oder nach einem Workshop? Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit Padlet, Trello, Zoom und weiteren Tools.

Mehr erfahren
23. Oktober 2018

Rückblick: Webinare in der Erwachsenenbildung – wie und warum?

""

Ein Rückblick auf die Webinarreihe „weiter gelernt“ im Mai und Juni 2018 Im Zuge der Digitalisierung und den Bestrebungen hin zu digitalen Lehr-Lern-Arrangements erfahren videogestützte Live-Online-Bildungsformate zurzeit einen spürbaren Bedeutungszuwachs. Das Angebot an Webinaren steigt und ihr Verbreitungsgrad ebenfalls. 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nutzen bereits digitale Lernformate wie Apps, Online-Vorlesungen oder […]

Mehr erfahren
29. April 2016

Seminarphasen in der Erwachsenenbildung

Bei der Gestaltung von Seminaren in der Erwachsenen- und Weiterbildung spielt der Einsatz von geeigneten Methoden eine entscheidende Rolle. Neben den Lernzielen der Weiterbildung und den individuellen Erfahrungen unterliegt ihr Einsatz auch der Gruppen- und Seminardynamik.

Mehr erfahren

Lassen Sie sich regelmäßig über Aktivitäten und Angebote der k.o.s GmbH informieren, abonnieren Sie unseren Newsletter!