Zukunft.Bildung: nachhaltig und digital – Modul 2+
Modul 2+: Digitale Lernumgebungen für nachhaltiges Lernen
In diesem sehr praxisorientierten Ergänzungsmodul zeigen wir, wie digitale Lernumgebungen für nachhaltiges Lernen gestaltet werden können. Das Team weiter gelernt lädt dafür zu einem Blick hinter die Kulissen in die eigene Moodle-Lernumgebung ein und stellt H5P-Umsetzungsbeispiele vor. Ziel ist es, Anregungen für die eigenen Lernplattformgestaltung zu gewinnen und sich zu Möglichkeiten der Gestaltung auszutauschen. Gern können die Teilnehmenden dafür eigene Best-Practice Beispiele mitbringen.
Inhalt
- Moodle und H5P für nachhaltiges Lernen nutzen
- Praxistipps
Format
Die Veranstaltung ist als Online-Live-Seminar konzipiert. Für die Durchführung verwenden wir die Videokonferenzsoftware Zoom.
Zielgruppe
Modul 2+ richtet sich an Leitungen und Führungskräfte Berliner Weiterbildungseinrichtungen sowie an planendes Personal, Trainer*innen und Qualitätsbeauftragte.
Lernziel
Die Teilnehmenden kennen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Lernumgebungen zur Förderung nachhaltiger Lernprozesse
Teilnahmevoraussetzungen
Alle Teilnehmenden benötigen einen eigenen PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon. Die Teilnehmenden sollten an einer aktiven Teilnahme und am Austausch in der Gruppe interessiert sein.
Referentinnen
Kathrin Kochseder
k.kochseder@kos-qualitaet.de
Sophie Keindorf
s.keindorf@kos-qualitaet.de
Anmeldung
Die Anmeldung ist für diese Veranstaltung geschlossen.