Auf dieser Webseite finden Sie Informationen und Qualifizierungsangebote rund um das Thema Lernen und Lehre im Bereich der Erwachsenenbildung. „weiter gelernt“ ist Teil des öffentlich geförderten Projektes Koordinierungsstelle Qualität der k.o.s GmbH. Mit unseren Angeboten und Aktivitäten verfolgen wir das Ziel, Strukturveränderungen, Modernisierungsbestrebungen und Innovationsansätze in (Weiter-)Bildungseinrichtungen zu verbinden, praktisch zu begleiten und zu realisieren.
-
Methodensammlung: Lernkarten zur Aktivierung, Interaktion und Kollaboration
In einer neuen Publikation haben wir Methoden, Tipps und Tools aus der Bildungspraxis zusammengetragen. Sie sollen helfen, mehr Austausch und Kollaboration in Online-Seminare zu bringen. Wir stellen 18 konkrete Methoden verschiedene Seminarphasen vor.
Weiterlesen -
10 Tipps für Ihr erstes Online-Seminar
Sie moderieren bald Ihr erstes Webinar? Hier finden Sie 10 Tipps, die Ihnen dabei helfen können.
Weiterlesen -
LearningLab: Eine zeitgemäße Architektur für digitale Lernangebote
In der dreizehnten Ausgabe der Heftenreihe „weiter gelernt“ geben wir Einblick in unser LearningLab – einer methodisch-didaktischen Architektur, um den Ansprüchen an selbstorganisiertes Lernen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation gerecht zu werden.
zur Heftenreihe -
10 Digitale Tools für die Erwachsenenbildung
Welche digitalen Tools eignen sich für kollaboratives Arbeiten, für Visualisierungen oder Umfragen vor während oder nach einem Workshop? Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit Padlet, Trello, Zoom und weiteren Tools.
Weiterlesen